Zusätzliches Kursangebot
Das Institut Strohauer bietet Ihnen neben der Ausbildung in Energetischer Osteopathie weitere Fortbildungen und Veranstaltungen unterschiedlicher Referenten an. Dieses Kursangebot wird regelmäßig aktualisiert und ergänzt.
Zusatzkurs 1: Refresher
Zusatzkurs 2: Schmerz
Zusatzkurs 1: Refresher
Dieser Kurs dient der Wiederholung des in vorherigen Fachkursen erlernten Wissens. Die Diagnoseverfahren und Behandlungstechniken werden erweitert und ausführlich praktisch geübt. Einzelne Techniken werden gezielt wiederholt, um auch bei schwierigen Situationen sicher damit arbeiten zu können. Die Techniken aus den Grundkursen werden weiter verfeinert und zum Teil erweitert, um sie noch sicherer anzuwenden. Aus allen Kursen werden die wichtigsten Inhalte aufgefrischt und mit zusätzlichen Techniken und theoretischen Inhalten komplettiert. Ausführliche Fallbeschreibungen und Falldiskussionen aus der täglichen Praxis runden diesen Kurs ab.
Möglichkeiten der Anwendung:
Auffrischen und Vertiefen der Diagnostik- und Therapietechniken für die tägliche Praxis, zukünftig mehr Sicherheit bei schwierigen Fragestellungen, Integration der unterschiedlichen Kursinhalte in die Behandlung mit dem Ziel, sicher und selbständig mit der Energetischen Osteopathie zu arbeiten
Dauer: fünf Tage
(täglich 9 Uhr bis 13 Uhr und 14 Uhr bis 17:30 Uhr,
letzter Seminartag: bis 13 Uhr)
Kurstermine:
Zur Zeit keine Termine.
Zusatzkurs 2: Schmerz
Akuter und chronischer Schmerz sind häufige Symptome in der täglichen Praxis. Die Ursachen sind unterschiedlich, die Therapieverfahren vielfältig. Diese Weiterbildung widmet sich dem akuten und chronischen Schmerz am Bewegungssystem mit der entsprechenden Differentialdiagnostik und Differentialtherapie in der Energetischen Osteopathie. Ergänzt wird dies durch Verfahren der Naturheilkunde und der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Anwendungsmöglichkeiten:
Patienten mit akuten Schmerzen am Bewegungsapparat wie zum Beispiel Osteochondrose, Bandscheibenvorfälle, Spondylarthrose, entzündlich-rheumatische Erkrankungen, chronische und aktivierte Arthrosen der peripheren Gelenke, Übergänge zu chronischen Schmerzstörungen.
Dauer: vier Tage
(täglich 9 Uhr bis 13 Uhr und 14 Uhr bis 17:30 Uhr,
letzter Seminartag: bis 13 Uhr)
Kurstermine:
Zur Zeit keine Termine.