Mehr Wissen für komplexe Fälle
Institut Strohauer bietet Grundlagenkurse zur Energetischen Osteopathie für Therapeuten und Mediziner in Berlin an
Jahrelang klagte die junge Frau (30) über massive Einschränkungen in der Wirbelsäule und im Thorax. Kurzatmigkeit und schnelle Ermüdung kennzeichneten ihren Alltag – beruflich und in der Familie. Die Ursache: Als Kind hatte sie wegen einer Infektion zwei Jahre lang im Gipsbett gelegen. In der Folge waren die Wirbelsäule und der Brustkorb versteift, seitliches Drehen oder Beugen unmöglich.
Solche komplexen medizinischen Fälle sind nur erfolgreich therapierbar, wenn der Arzt oder Therapeut über das vielfältige Therapierepertoire der Energetischen Osteopathie verfügt. Sie bringt Schulmedizin und traditionelle oder naturheilkundliche Verfahren zusammen. So auch in diesem Fall: Um den blockierten Fluss des Chi wieder in Zirkulation zu bringen, wurde die Frau mit Neutralpunkttechniken und myofaszialen Verfahren behandelt. Das sind weiche und tiefgehende manuelle Behandlungen, mit denen der Arzt oder Therapeut die blockierte Beweglichkeit im Bindegewebe lösen kann. Vier Tage lang erhielt sie täglich zwei Behandlungen, ergänzt durch Muskelenergietechniken und Wärme (Moxa). Im Anschluss war die Beweglichkeit normalisiert, ebenso die Atemtätigkeit im Brustkorb. Die junge Frau begann, Sport zu treiben, und hatte erstmals in ihrem Leben keine Einschränkungen mehr. Weitere Behandlungen waren nicht notwendig.
Dieses Beispiel zeigt, wie die Energetische Osteopathie die Möglichkeiten des Therapeuten oder Arztes erweitert. Im ersten Grundlagenkurs des Instituts Strohauer in Berlin liegt der Schwerpunkt auf Becken, Lendenwirbelsäule, Iliosakralgelenk, Hüfte, Knie, Beckenboden, einzelne Organe im Becken und im Bauch. Die Teilnehmer vertiefen ihr Wissen über wichtige Ursachen für Erkrankungen. Außerdem werden präventive und gesundheitsfördernde Maßnahmen besprochen und geübt, ebenso die Verknüpfung der Systeme über die Wandlungsphasen und den Dreifachen Erwärmer. Wichtige Behandlungskonzepte werden durchgesprochen und an Fallbeispielen aus der therapeutischen Praxis geübt. Die intensive praktische Arbeit erlaubt es, das Erlernte sofort nach dem Kurs sicher anzuwenden.
Die Kurse 2012:
12.04.-15.04.2012: Grundlagen der Energetischen Osteopathie (1)
20.09.-23.09.2012: Grundlagen der Energetischen Osteopathie (1)
08.11.-11.11.2012: Grundlagen der Energetischen Osteopathie (2)
Dauer: vier Tage (täglich 9 Uhr bis 13 Uhr und 14 Uhr bis 19 Uhr, letzter Seminartag: bis 13 Uhr)
Möglichkeiten der Anwendung:
Coxarthrose, Gonarthrose, Fehlstellungen, Blockaden des Kreuz-Darmbein-Gelenkes, Blockaden der Lendenwirbelsäule, Bandscheibenschäden, degenerative Erkrankungen am Bewegungsapparat, akute und chronische Schmerzsyndrome, entzündlich-rheumatische Erkrankungen, Dysfunktionen im Organbereich, Immunstärkung oder innere Unruhe.
Das Institut Strohauer bietet eine Ausbildung in Energetischer Osteopathie an. Die Ausbildung wird in sechs Kursen vermittelt. Darüber hinaus gibt es zusätzliche Kursangebote. Jeder Kurs ist in sich abgeschlossen, die einzelnen Themen bauen aufeinander auf. Das Ziel der Ausbildung ist es, das erworbene Wissen für die tägliche Arbeit zu vertiefen. Deshalb stehen praktische Erfahrungen und Übungen im Vordergrund. Der Arzt oder Therapeut spezialisiert und qualifiziert sich weiter für seine berufliche Arbeit. Nach Abschluss der Kurse kann er in der täglichen Praxis zusätzliche Leistungen erbringen und abrechnen.
Nähere Informationen zur Energetischen Osteopathie, zu den Kursen und zum Institut Strohauer entnehmen Sie bitte der Webseite: www.institut‐strohauer.de
Ihr Ansprechpartner:
Dr. med. Michael Strohauer, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Wilhelm-Kuhr-Str. 81a, 13187 Berlin, Tel. 030 499 87 337
info@institut-strohauer.de